DMFV stellt Informationsseite für Copterpiloten online

Kurz nach Inkrafttreten der neuen "Drohnenverordnung" hat der DMFV eine Informationsseite für eben diese Fluggeräte online gestellt.
Damit der Betrieb von Multicoptern störungsfrei verläuft, sollten Interessierte und Piloten einen Blick darauf werfen.

Auch das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) informiert auf seinen Seiten über das neue Gesetz.
Eine Übersicht kann mit einem Klick auf die Grafik heruntergeladen werden.

 

Solltet Ihr eine "Drohne" besitzen oder vorhaben euch eine anzuschaffen, informiert euch zu diesem Thema: es gibt einiges zu beachten.

Alex´ F-104 in der Jet Power

Über Alex´ F-104 wurde in der Jet Power (Ausgabe 04/2016) bereichtet. Den Artikel könnt ihr hier lesen.
Vielen Dank an die Redaktion!

F104 1

2. Last Man Standing - 02.10.2016

Am 02.10.2016 hieß es wieder "Schrott flott machen um flott Schrott zu machen".
13 Piloten haben sich zum zweiten Mal der Herausforderung gestellt.

LMS 1  LMS2 2

Was man sich für die Teilnahme merken musste:

"Wer den Boden berührt ist raus!"

Geflogen wurden wieder insgesamt 4 Runden, Runde 1-3 jeweils 5 Minuten und Runde 4 ohne Zeitlimit.
In die finale Runde haben es dann tatsächlich 2 Piloten geschaft.
Das Ganze glich der Konfrontation David gegen Goliath, doch konnte in diesem Fall "David" alias Sven K. aufgrund eines leeren Akkus nicht standhalten.

Marcel M. holte sich zum zweiten Mal den verdienten Sieg. Herzlichen Glückwunsch!

LMS2 3

Ein besonderer Dank geht an Modellbau Kulüke für das zur Verfügung stellen einiger Sachpreise, welche unter den teilnehmenden Piloten verlost wurden.

1. Heli Scaleflug Wettbewerb des FMC Rheine e. V.

HeliScale 1 HeliScale 2

Heute fand der erste Heli Scaleflug Wettbewerb des FMC Rheine e. V. statt.
Beim Wettbewerb wurden Start, Rundflug, Überflug, Schwebeflug und Landung bewertet. Bonuspunkte konnte man für optionale Manöver verdienen. 

Die teilnehmenden Piloten aus den Vereinen FMC Rheine e. V., MFC Gronau e. V. und dem FMSC Steinfurt e. V. haben dabei versucht den Modellhubschrauber dem manntragenden Vorbild entsprechend zu steuern.
Bei 15 - 18 km/h starkem Wind mit Böen um die 24 km/h gar nicht so einfach.

HeliScale 3 HeliScale 4

Die Platzierung:

1. Platz: Thomas Bieler (FMSC Steinfurt e. V.)
2. Platz: Marc Pötter (FMC Rheine e. V.)
3. Platz: Andreas Altevolmer (FMC Rheine e. V.)

Nach dem Wettbewerb wurde gemütlich gegrillt und frei geflogen. Mit Einbruch der Dunkelheit konnten die Nachtflieger den Himmel zum leuchten bringen.

Vielen Dank an alle Beteiligten, wir freuen uns auf ein Wiedersehen zum 2. Heli Scaleflug Wettbewerb.

Autor: Marc Pötter Fotos: Alex Müller und Marc Pötter

- hier geht´s zur Bildergalerie -

Unterkategorien

DWD Wettermodul

Rheine-Bentlage

Heute Morgen 03.07.2025
36°C 34°C 23°C
Höhe ü. NN: 40m
Luftdruck: 1014 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: OSO
Geschwindigkeit: 6 km/h
Windböen: 19 km/h

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.