F-Schlepp Treffen beim MFC Altenrheine - 23.07.2016

Am heutigen Tag hat der MFC Altenrheine mal wieder ein F-Schlepp Treffen veranstaltet.
Das Ganze begann um 13 Uhr und endete erst als die Sonne unterging.

AltenrheineFSchlepp 1 AltenrheineFSchlepp 2

Der MFC war überrascht von der großen Teilnehmerzahl. Nicht nur aus Rheine und Umgebung kamen Piloten, NEIN auch aus Münster sowie Vreden.
Insgesamt waren 5 Schlepper vor Ort, wovon leider 3 Stück nach sehr kurzer Zeit ausfielen :-(

AltenrheineFSchlepp 3 AltenrheineFSchlepp 4

Für das leibliche Wohl wurde mit Würstchen und Steaks vom Grill, sowie mit kalten Getränken gesorgt. Neben meterhohen Schlepps gab es aber auch noch die Möglichkeit sein eigenes Modell in die Luft zu jagen. So wurden neben den vielen tollen Seglern und Schleppern auch noch Drohnen, Kunstflieger und Jets geflogen.

AltenrheineFSchlepp 5 AltenrheineFSchlepp 6

AltenrheineFSchlepp 7 AltenrheineFSchlepp 8

Wir sagen DANKE an den MFC Altenrheine für diesen tollen Tag mit viel Spaß und 'ner Menge netter Leute. Wir kommen wieder Versprochen ;-)

Autor: Alex Müller - Fotos: Patrick Metting, Alex Müller

der FMC beim 2. Seglertreffen des MSV Schwagstorf

Am 16.07.2016 machten wir uns um 8:45 Uhr auf den Weg zum 2. Seglertreffen des MSV Schwagstorf um einen tollen Flugtag mit Gleichgesinnten zu verbringen.

Schwagstorf 4

Ziel sollte ein gemütlicher Seglerflugtag von Piloten für Piloten mit allem was seglen kann sein.
Ob Epo, klassiche Holzbauweise, GFK oder Kohlefaser war vollkommen egal. Der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen.

Schwagstorf 1 Schwagstorf 2

Als wir das Gelände um ca. 9:30 Uhr erreichten, wurden wir vom Verein herzlichst begrüsst und Gesprächsthemen waren schnell gefunden.
Es wurde fachgesimpelt, gelacht und natürlich über Pro Modellflug gesprochen. Es herrschte von Anfang an eine freundlich und gelasssende Stimmung, was einem das Gefühl gab "Hier fühlst du dich wohl".
Nach dem Briefing und einem kleinen Rundgang, um sich die vielen verschiedenen Modelle anzuschauen, flogen wir dann die ersten Runden mit unseren Elekroseglern. Währenddessen wurden die Schlepper, eine Pilot RC Decathlon, ein eigenbau Schlepper und eine Daisy Red mit Fallschirmspringer Abwurf zum Schleppen vorbereitet.
Es folgten viele tolle Schlepps mit interessanten Seglern, wie mit einer ASW 19, einem Foka oder der Grob Astir.
In kleineren Schleppausen zeigten dann 3 Piloten ihr Können mit ihren Wettberwebseglern der Klassen F5j und F5b sowie einer tollen Kunstflugvorführung mit der 3.81m spannenden Decathlon.
Für das leibliche Wohl zum Mittag war bestens gesorgt worden. Es gab leckere Bratwurst, Steaks vom Grill, verschiedenste Salate sowie kühle Getränke.
Weiterhin gab es die Möglichkeit Kaffee zu trinken & verchiedenen leckeren Kuchen in der Vereinshütte zu essen.
Nach dem Mittag lernten wir einen sehr freundlichen Piloten kennen, welcher selbst RC Ballone baut. Nach einem längerem Gespräch, lud er uns zu einer kleinen Vorführung seines selbstgebauten Korbes mit Flüssiggasbrenner ein. Wir waren sehr begeisert von dieser doch recht wenig verbreiteten Modellflugsparte. Es folgten danach noch etliche tolle Schlepps, eine Winde wurde aufgebaut und kleinere Segler wurden hochgezogen.
Gegen 17 Uhr neigte sich dann ein toller Flugtag mit interessanten Modellen, netten Piloten und vielen neuen Eindrücken sowie Erfahrungen dem Ende entgegen.

Schwagstorf 3

Nachdem alles wieder vernünftig verstaut war, bedankten wir uns beim Vorstand für den tollen Tag sowie die vorbildliche Gastfreundschaft.
Es wurde alles richtig gemacht und wir werden den MSV Schwagstorf im nächsten Jahr garantiert wieder auf ihrem 3.Seglertreffen besuchen.

Autor: Patrick Metting

- hier geht´s zur Bildergalerie -

Das Jedermannfliegen war ein voller Erfolg

Hier geht´s zum Zeitungsartikel aus der Münsterländischen Volkszeitung vom 15.07.2016.
Vielen Dank an die MV für die freundliche Genehmigung.

Unsere Jugendgruppe hat in diesem Jahr das Jedermannfliegen organisiert. Für alle Beteiligten war es ein tolles Erlebnis.

jedermann 1 jedermann 3

Interessierte Nachwuchspiloten hatten dabei die Gelegenheit unser Hobby kennenzulernen.

- Alex´ Bericht findet ihr hier - / - hier geht´s zur Bildergalerie -

Jedermannfliegen am Samstag, den 09.07.2016 ab 14.00 Uhr

Alle großen und kleinen Freunde des Flugmodellsports sind recht herzlich zu unserem diesjährigen "Jedermannfliegen" am Samstag, den 09.07.2016 ab 14 Uhr eingeladen.

jedermannfliegen

An diesem Tag kann man nicht nur den Modellfliegern zusehen sondern, es besteht die Möglichkeit sich selbst als Pilot zu versuchen.

Dank eines Lehrer-Schüler Systems sind ungeübte Piloten mit einem erfahrenen Modellpiloten verbunden, welcher zu jeder Zeit in das Geschehen eingreifen und helfen kann. Dadurch wird verhindert, dass das Flugmodell außer Kontrolle gerät.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, das Mindestalter beträgt 10 Jahre.

- So findet ihr uns -

Unterkategorien

DWD Wettermodul

Rheine-Bentlage

Heute Morgen 29.04.2025
20°C 21°C 23°C
Höhe ü. NN: 40m
Luftdruck: 1025 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NO
Geschwindigkeit: 7 km/h
Windböen: 19 km/h

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.