Jahreshauptversammlung 2019

Am Freitag, den 18.01.2019 fand unsere Jahreshauptversammlung im Saal des Hotels Johanning statt. In gemütlicher Runde wurde in das Jahr 2018 zurückgeblickt. Ebenso wurde über die anstehenden Ereignisse und die Aktivitäten im Jahre 2019 berichtet. Nach Abschluss der Versammlung wurden noch viele Fachgespräche geführt.

 

 Vorstand klein

 

Der Vorstand: v.l. Peter Brüning (Flugleiter) , Stephan Beckmann (2. Vorsitzender), Werner Witte (Platzwart) ,

Hermann Kulüke (Schriftführer) , Andreas Altevolmer ( 1. Vorsitzender) , Frank Buitkamp (Kassenwart) ,

Patrick Metting (Jugendwart)

Es fehlen: Jens Müller (Geschäftsführer) , Uli Müller ( Rasenpflege)

 

-Bilder zur Veranstatltung findet Ihr hier-

 

Drachenfest am Hünenborg Denkmal in Rheine

Heute fand das Drachenfest am Hünenborg Denkmal in Rheine statt. Wir vom FMC Rheine e.V. waren auch dabei und haben einiges bieten können...

Drachenfest 1

 

Neben der Präsentation der Modelle konnten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, über einen Simulator ein Modell zu steuern.
Mit vielen Informationen und Antworten konnten wir dem ein oder anderen das Hobby näher bringen.

Drachenfest 3 Drachenfest 9

Unterstützung erhielten wir von unseren Freunden Andre und Alexander vom FMSC Steinfurt e.V. sowie von Martin und Siegfried Münster.
Mit Flugzeugen und Hubschraubern konnten Sie Groß und Klein begeistern. Auch unser aktuell jüngster Pilot Max hat mit seiner Maschine gezeigt was in ihr steckt.

Drachenfest 4 Drachenfest 5 Drachenfest 10

Für weitere Abwechslung sorgten die Fallschirmspringer aus Eschendorf.
Drachenfliegen, darum ging es heute, war auf Grund der Windverhältnisse leider nur eingeschränkt möglich.

Drachenfest 6 Drachenfest 7

Bei gutem Wetter aber leider zu wenig Wind haben wir einen tollen Tag verbringen dürfen. Vielen Dank an das Orgateam rund um die Kinderstadt (e.V.).

Wir freuen uns auf das nächste Drachenfest.

Drachenfest 2

 

Der FMC auf der Wasserkuppe

Vom 07.09. - 09.09.2018 ging es für den FMC Rheine in die Rhön. Die Piloten samt Anhang (insgesamt 21 Personen) checkten im Gasthaus Fuldaquelle ein, um ein paar entspannte Tage auf der Wasserkuppe zu erleben.

rhön 1 rhön 2 rhön 3

Es wurde vom Weiherberg aus gestartet, aber nicht immer lief alles glatt, ein Modell machte Bekanntschaft mit einem Baum.

rhön 4 rhön 5 rhön 6

Verpflegung gab es dann in der Enzianhütte.

rhön 7 rhön 8 rhön 9

Modellflug heute - was darf ich, was darf ich nicht

Oft werden wir gefragt, wann, wo und wie man mit seinem Modellflugzeug oder seiner Drohne fliegen darf.
Der Deutsche Modellfliegerverband e. V. hat hier eine übersichtliche Checkliste zusammengestellt. Diese öffnet ihr mit einem Klick auf die Grafik.

ChecklisteDMFV 

Solltet ihr weitere Fragen zum Thema Modellflug und Sicherheit haben, helfen wir euch gerne weiter.

Unterkategorien

DWD Wettermodul

Rheine-Bentlage

Heute Morgen 03.10.2023
22°C 24°C 21°C
Höhe ü. NN: 40m
Luftdruck: 1022 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: SSW
Geschwindigkeit: 11 km/h
Windböen: 28 km/h

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.